Seit zwölf Jahren erkunde ich mit Sarabi - und seit zwei Jahren mit Raven - die unterschiedlichsten Gebiete Europas und wir haben schon viele tausend Kilometer zusammen in Deutschland, Frankreich, Österreich und Italien zurückgelegt. Gern geben wir unsere Erfahrung an Sie und Ihr Pferd weiter und führen Sie Schritt für Schritt in die Faszination des Wanderreitens ein. Ich freu mich, wenn Sie und Ihr Pferd mit dabei sind!
Vom Sa 22. - Mo 24. April 2023, wenn alle Obstbäume in voller Blüte stehen, reiten wir von Dinhard über den Rhein ins Hegau.
3-Tagesritt für Einsteiger.
Mit mir 4 - 6 TN. Mehr
Vom Fr 12. - So 14. Mai 2023 reiten wir von Dinhard ins hüglige Tannzapfenland und haben für einmal all unser Gepäck mit auf dem Pferd dabei. 3-Tagesritt für Einsteiger.
Mit mir 4 TN. Mehr
Vom 12. - 17. Juni reiten wir von Konstanz nach Einsiedeln - besinnlich... zwischen imposanten Kirchen, tiefgrünen Wäldern und wunderschöner Berg- und Seesicht. Mit mir 4 - 6 TN. Mehr
Vom 7. bis 9. September 2023 reiten wir im wunderschönen Oberen Donautal - mal unten am kleinen Fluss, mal oben am Talrand mit atemberaubender Aussicht.
3-Tagesritt für Einsteiger. Mit mir 4 - 6 TN.
Aufgrund der grossen Nachfrage geht's ein zweites Mal ins Donautal. Vom 19. bis 21. September 2023 reiten wir zwischen Kalk-felsen, Schlössern und der Donau.
3-Tagesritt für Einsteiger. Mit mir 4 - 6 TN.
Vom Fr 6. - So 8. Oktober 2023 reiten wir von Dinhard ins Tannzapfenland und staunen, wie die Landschaft innerhalb eines Tages so wechseln kann. Bei gutem Wetter haben wir das Gepäck auf dem Pferd mit dabei.
3-Tagesritt für Einsteiger. Mit mir 4 TN. Mehr
Freitag 17. November 2023
in Dinhard - 18:45 bis ca. 21:30 Uhr
Ich gebe Einblick in meine Erfahrung und "Lehrblätze".
Irgendwann die nächsten Jahre - sobald Raven reif genug ist - geht es ins Elsass und die Vogesen, an die Nordsee und ins Engadin...!
Freitag 17. November 2023 in Dinhard ZH - 18:45 bis ca. 21:30 Uhr
Themen:
Der Infoabend richtet sich an alle, die wissen möchten, wie ein Wanderritt abläuft und wie man sich und sein Pferd optimal vorbereitet. Man kann auch gerne teilnehmen wenn man nicht vor hat, an einem meiner geführten Wanderritte mitzureiten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich.
Dieser Ritt ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.
Wir starten in Dinhard ZH und reiten durch das Zürcher Weinland an den Rhein und über die Grenze nach Deutschland. Am zweiten Tag umkreisen wir den Vulkanhügel Hohenstoffeln und geniessen hoffentlich die weisse Pracht der unzähligen Obstbäume und die frischgrünen Buchenwälder des Hegau. Am dritten Tag gehts dann auf einem anderen Weg wieder zurück nach Dinhard.
Die Pferde übernachten auf einem lässigen Hof, wo wir auch unser Abendessen bekommen und gemütlich zusammensitzen. Die ReiterInnen schlafen im nahegelegenen hübschen komfortablen Gasthof.
Datum: Samstag 22. bis Montag 24. April 2023
Anreise: am Morgen des ersten Reittages, Samstag 22. April treffen wir uns in Dinhard ZH, Abritt ca. 9 Uhr
3-tägiger Wanderritt vom 22. bis 24. April
Rückreise: Später Nachmittag des letzten Reittages, Montag 24. April treffen wir wieder in Dinhard ein, anschliessend individuelle Rückreise.
Anzahl Teilnehmer: 5 (mit mir 6 Pferde und 6 ReiterInnen).
Tagesetappen: ca. 30 km, geritten wird im Schritt, evt. ein kleiner Trab zur Auflockerung.
Preis: 440 Fr. pro Pferd-Reiter-Paar
Was dazu gehört:
Im Preis inbegriffen sind
Anmeldebedingungen:
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 80 Fr. erhoben, der restliche Betrag wird 30 Tage vor dem Ritt fällig.
Details zur Rechnungsstellung und Rückerstattung bei Verhinderung finden Sie zuunterst auf dem Anmeldeformular.
Ich bitte Sie, auf dem Ritt einen Helm zu tragen.
Bei Fragen gebe ich gern Auskunft. Ich freue mich auf wunderbare Tage unterwegs mit unseren Pferden!
Diese Ritte sind ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.
Wir starten in Dinhard ZH und reiten über den Schauenberg in den Hinterthurgau, liebevoll auch Tannzapfenland genannt. Dort erkunden wir riesige Wälder mit sanften Steigungen und freuen uns an der fantastischen Ansicht der weissen Berge des Alpsteins und des Glarnerlands. Am dritten Tag gehts dann auf einem anderen Weg wieder zurück nach Dinhard.
Wir übernachten auf dem kleinen Hof einer wunderbaren Kollegin von mir, die sowohl uns als auch unseren Pferden optimal schaut. Auf diesem Ritt ist geplant, dass wir das Gepäck für die drei Tage auf dem Pferd mit dabei haben (eine gute Übungsgelegenheit!).
Empfehlung, was man/frau in den Satteltaschen ungefähr dabei haben sollte: Bürste, Striegel und Hufkratzer fürs Pferd, frische Unterwäsche und wenig Ersatzkleider, evt. Pyjama, sicher Zahnbürste und ein kleines Necessaire, Ladekabel für Natel, Lunchpaket. Kraftfutter bekommen unsere Pferde auf dem Hof. Eine detaillierte Packliste erhalten Sie nach der Anmeldung.
Datum 1: Freitag 12. bis Sonntag 14. Mai 2023
Datum 2: Freitag 6. bis Sonntag 8. Oktober 2023
3-tägiger Wanderritt
Anreise: am Morgen des ersten Reittages treffen wir uns in Dinhard ZH, Abritt ca. 9 Uhr
Rückreise: Später Nachmittag des letzten Reittages treffen wir wieder in Dinhard ein, anschliessend individuelle Rückreise.
Anzahl Teilnehmer: 3 (mit mir 4 Pferde und 4 ReiterInnen).
Tagesetappen: ca. 30 km, geritten wird im Schritt, evt. ein kleiner Trab zur Auflockerung.
Preis: 440 Fr. pro Pferd-Reiter-Paar
Was dazu gehört:
Im Preis inbegriffen sind
Anmeldebedingungen:
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 80 Fr. erhoben, der restliche Betrag wird 30 Tage vor dem Ritt fällig.
Details zur Rechnungsstellung und Rückerstattung bei Verhinderung finden Sie zuunterst auf dem Anmeldeformular.
Ich bitte Sie, auf dem Ritt einen Helm zu tragen.
Bei Fragen gebe ich gern Auskunft. Ich freue mich auf wunderbare Tage unterwegs mit unseren Pferden!
Dieser Ritt ist ausgebucht.
Dieser Ritt ist etwas Exklusives...! Und ich bin mega freudig, dass er klappt! Streckenführung und Organisation der Unterkünfte war ziemlich herausfordernd :-) Dank vielen hilfsbereiten Menschen haben wir nun wunderschöne Unterkünfte für Reiterinnen und Pferde gefunden! Wir reiten auf dem Jakobsweg vom Münster im Herzen von Konstanz (D) ins Kloster Einsiedeln in der Innerschweiz (wie einige von euch vielleicht wissen: Raven ist ein Cavallo della Madonna und im Marstall des Klosters Einsiedeln geboren - es ist also sozusagen unser Home-Run :-)). Unterwegs geschichtsträchtige Orte zu Pferd besichtigen, die wunderbare Aussicht auf Berge und Seen geniessen, durch tiefe Wälder streifen und dazwischen Zeit haben für ganz persönliche stille Gespräche mit der Schöpferkraft.
Datum: Dienstag 13. Juni (Anreise Montag 12. Juni) bis Samstag 19. Juni 2023
5-tägiger Wanderritt
Anreise: am Montag 12. Juni später Nachmittag treffen wir uns oberhalb von Kreuzlingen
Rückreise: Samstag später Nachmittag individuelle Rückreise ab Einsiedeln
Und dann müssen die Hänger noch von Konstanz nach Einsiedeln kommen :-)
Anzahl Teilnehmer: 5 (mit mir 6 Pferde und 6 ReiterInnen).
Tagesetappen: ca. 30 - 40 km, geritten wird im Schritt, kleine Trabsequenzen zwischendurch wenn die Gruppe ruhig bleibt.
Preis: 1050 Fr. pro Pferd-Reiter-Paar
Dieser Ritt erfordert Erfahrung von Pferd und ReiterInnen - es ist daher kein Einsteiger-Ritt.
Was dazu gehört:
Im Preis inbegriffen sind
Anmeldebedingungen:
Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 150 Fr. erhoben, der restliche Betrag wird 30 Tage vor dem Ritt fällig.
Details zur Rechnungsstellung und Rückerstattung bei Verhinderung finden Sie zuunterst auf dem Anmeldeformular.
Ich bitte Sie, auf dem Ritt einen Helm zu tragen.
Bei Fragen gebe ich gern Auskunft. Ich freue mich auf wunderbare Tage unterwegs mit unseren Pferden!
Dieser Ritt ist ausgebucht. Es wird eine Warteliste geführt.
Noch 2 Plätze frei.
Wir reiten 3 Tage im wunderschönen Naturpark Oberes Donautal, 70 km nördlich von Schaffhausen.
Mal unten am Wasser der Donau entlang, mal oben am Talrand mit atemberaubender Aussicht auf den kleinen Fluss, wuchtige Felswände und Schlösser. Wir übernachten alle drei Nächte in einer herzigen Ferienwohnung und geniessen mit unseren Pferden, dass an diesem Ort die Zeit stehen zu bleiben scheint...
Datum 2: Montag Nachmittag 18.9. bis Donnerstag Abend 21.9.2023
Datum 1: Montag Nachmittag 4.9. bis Donnerstag Abend 7.9.2023
Individuelle Anreise: Montag später Nachmittag
3-tägiger Sternritt
Individuelle Rückreise: Donnerstag früher Abend
Anzahl Teilnehmer: 5 (mit mir 6 Pferde und 6 ReiterInnen).
Tagesetappen: ca. 30 km, geritten wird im Schritt, evt. ein kleiner Trab zur Auflockerung.
Preis: 600 Fr. pro Pferd-Reiter-Paar
Was dazu gehört:
Im Preis inbegriffen sind
Zusätzliche Ausgaben (nicht im Preis inbegriffen):
Anmeldebedingungen:
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Bei der Anmeldung wird eine Anzahlung von 80 Fr. erhoben, der restliche Betrag wird 30 Tage vor dem Ritt fällig.
Details zur Rechnungsstellung und Rückerstattung bei Verhinderung finden Sie zuunterst auf dem Anmeldeformular.
Ich bitte Sie, auf dem Ritt einen Helm zu tragen.
Bei Fragen gebe ich gern Auskunft. Ich freue mich auf wunderbare Tage unterwegs mit unseren Pferden!
Raven wird zum Wanderreitpferd :-). Bei tagsüber wunderschönem Reitwetter streifen wir durch das Donautal, erklimmen die steilen Talwände, gondeln der jungen Donau entlang, geniessen die ruhigen Wälder und besuchen die imposanten Schlösser und Burgen an den Klippen. Einmal mehr ein magisches Tal!
Bei schönstem Herbstwetter (vier Tage strahlend blauer Himmel) reiten wir durch wunderschön leuchtende und mit Moos überwachsene Tannenwälder, rasten auf grünen saftigen Wiesen, folgen verschlungenen Waldbächlein, geniessen das kühle Frisch der Seen und freuen uns abends ab der tollen Gastfreundschaft unserer Unterkünfte.
Wir reiten mit unseren Pferden durch dunkelgrüne Wälder, tiefe Schluchten, auf romantischen Trampelpfaden und um den Schluchsee. Abends kehren wir in vier völlig unterschiedlichen Unterkünften ein und erleben den Schwarzwald in seinen ganzen Facetten von der idyllisch abgelegenen Ferienwohnung bis zum typischen Schwarzwälderhof.
Unterwegs im Oberen Donautal, mal unten am Wasser der Donau entlang, mal oben am Talrand mit atemberaubender Aussicht auf den kleinen Fluss, wuchtige Felswände und Schlösser... 4 Tage, an denen wir kaum Dörfer sahen, in herzigen Unterkünften übernachteten und das Gefühl hatten, dass die Zeit stehen blieb...
4 Tage unterwegs im Hegau zwischen Burgen, Vulkanhügeln, hellgrünen Buchenwäldern und tausenden von blühenden Obstbäumen... So schön kann Frühling sein!